Sonstiges Rentenversicherung

In Deutschland werden seit einigen Monaten Millionen von Rentner mit unangenehmer Post konfrontiert. Inzwischen stehen sie in der Pflicht, eine Steuererklärung abzugeben und dabei die Nachweise über ihre Einkommen beizubringen. Anfangs duldete das Finanzamt die häufige Praxis, dass die Rentner die neue Pflicht einfach "vergaßen". Damit ist allerdings inzwischen Schluss. In vielen Briefen der öffentlichen Hand findet sich die Aufforderung, Steuererklärungen für die Jahre 2006 bis 2011 abzugeben.
Die komplizierte Aufgabe der Steuererklärung im Alter
Es ist dabei nicht einmal die Schuld der Finanzämter, dass sie erst seit vergleichsweise kurzer Zeit damit beginnen können, die entsprechenden Erklärungen zu versenden. Die ...
Weiterlesen: Hilfe für die lästige Pflicht: Software für die Steuererklärung im Rentenalter

Sicherheit für entsandte Beschäftigte
Endlich war es soweit, das neue Deutsch-Brasilianische Sozialversicherungsabkommen wurde unter Dach und Fach gebracht. Am 6.März 2013 überreichten sich in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia, der deutsche Botschafter Wilfried Grolig und der brasilianische Minister für Soziale Sicherheit Garibaldi Alves Filho die Ratifizierungsurkunden für das Abkommen, das nun am 01.Mai 2013 in Kraft treten kann.
Sinn und Zweck dieses Abkommens war es, den ...
Weiterlesen: Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Brasilien

Renteninformation
Für jede gesetzlich rentenversicherte Person führt der zuständige Rentenversicherungsträger ein Versicherungskonto. In diesem Konto werden alle rentenrechtlich relevanten Zeiten gespeichert. Für die Berechnung einer Rente ist es wichtig, dass dieses Konto lückenlos geklärt ist.
Grundsätzlich sind die Rentenversicherungsträger verpflichtet, den Versicherten jährlich eine Renteninformation zukommen zu lassen. In dieser sind die bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen ...
Seite 4 von 11
Newsletter Anmeldung
Rentenversicherung News
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.