Leistungen Krankenversicherung

Elektronisches Arzneimittel-Rezept ab September 2022
Patienten können ab September 2022 E-Rezepte u.a. mit ihrem Smartphone in den Apotheken einlösen. Die Digitalisierung macht auch im Gesundheitswesen nicht halt. Bisher wurden den Versicherten die benötigten Medikamente auf einem „rosa Zettel“, dem Muster-16-Rezept, vom Arzt verschrieben und ausgehändigt. Patienten konnten dann mit diesem Formular in der Apotheke ihre Blutdrucksenker, Antibiotika oder andere verschreibungspflichtige Medikamente abholen. Diese Rezepte können jetzt ab September 2022 durch das eRezept ersetzt werden, das dann in den Apotheken eingelöst werden kann.
Selbstverständlich können aber auch Versicherte, die kein Smartphone besitzen weiterhin, wie ...

Kurzzeitpflege und Grundpflege als neue Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung
Mit der Einführung der neuen Leistungen der Häuslichen Krankenpflege sowie der Kurzzeitpflege nach dem SGB V hat der Gesetzgeber eine Versorgungslücke geschlossen.
Vor Einführung der Neuerungen des Krankenhausstrukturgesetzes zum 01.01.2016 hatten Versicherte nur dann einen Anspruch auf eine grundpflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung zu Lasten der Krankenversicherung, wenn diese im Zusammenhang ...
Weiterlesen: Kurzzeitpflege und Grundpflege durch die Krankenkasse

Ein neuer gesetzlicher Anspruch -Die Übergangspflege im Krankenhaus-
Für gesetzlich Versicherte besteht seit 20. Juli 2021 ein Anspruch auf Übergangspflege in einem Krankenhaus, sofern sie dort in stationärer Behandlung waren und nach der Entlassung notwendige weitere Behandlungen, wie häusliche Pflege nicht erbracht werden können oder dies nur unter erheblichen Aufwand möglich wäre. Es handelt sich dabei um eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung und ist in § 39e Fünftes ...
Weiterlesen: Übergangspflege im Krankenhaus nach § 39e SGB V
Seite 1 von 32
Newsletter Anmeldung
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.