Sonstiges Rentenversicherung

Das ändert sich im Bereich der Rente in 2020
Für das Jahr 2020 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung einige Veränderungen. Demnach werden sich für die Versicherten insbesondere die Altersgrenzen für den Beginn einer Altersrente verändern. Auch der steuerpflichtige Anteil für Neurentner wird sich in diesem Jahr erhöhen.
Beitragssatzstabilität
Unverändert gegenüber dem Vorjahr bleibt der Beitragssatz in der allgemeinen Rentenversicherung auch für das Jahr 2020 bei 18,6 %.
Anhebung der Altersgrenze bei Regelaltersrenten
Die Altersgrenze bei den Regelaltersrenten steigt ab dem 01.Januar 2020 auf 65 Jahre und 9 Monate. Betroffen sind davon Versicherte mit dem Jahrgang 1955 und die in 2020 65 Jahre alt werden. Ein ...

Neuregelungen in der Rentenversicherung 2018
Wie jedes Jahr, gibt es auch ab 01.01.2018 wieder einige Neuregelungen im Recht der Gesetzlichen Rentenversicherung. Diese werden ihnen nachfolgend aufgezeigt.
Beitragssatzsenkung auf 18,6 Prozent
Für alle Beitragszahler dürfte dies wohl die erfreulichste Nachricht sein. Der Beitragssatz zur Gesetzlichen Rentenversicherung wird, nachdem er drei Jahre lang stabil gehalten wurde, ab 01.01.2018 um 0,1 auf 18,6 Prozent gesenkt. Möglich machte diese ...
Weiterlesen: Änderungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung ab 01.01.2018

Die Führung von CDU, CSU und SPD haben nach langen und schweren Verhandlungsrunden einen gemeinsamen Koalitionsvertrag ausgehandelt, der am 27.11.2013 unterschrieben wurde. In der Gesundheits- und Rentenpolitik habe man dahingehend Schwerpunkte setzen wollen, die eine Finanzierung des Gesundheitssystems möglich macht und den künftigen Rentnern zum einen eine höhere Rente garantiert aber auch zum anderen Anreize bietet den Beginn der Rente in Eigenverantwortung besser gestalten zu ...
Weiterlesen: Koalitionsvertrag 2013 Auswirkungen für die Rente und Gesundheitspolitik
Seite 3 von 11
Newsletter Anmeldung
Rentenversicherung News
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.