Leistungen Pflegeversicherung

Die ambulante Pflege zuhause ist nicht nur die am weitesten verbreitete Form der Pflege, sondern von den meisten Betroffenen auch die gewünschte Form der Lebensführung. Für Angehörige, aber auch für professionelle Pfleger*innen kann diese Situation allerdings sehr belastend werden.
Es lohnt sich daher, alle möglichen Formen der Unterstützung oder der Bezuschdussung auch in Anspruch zu nehmen, um einer Überforderung der hauptsächlichen Bezugspersonen entgegenzuwirken und eine bestmögliche Lebensqualität zuhause zu gewährleisten. Dieser Artikel klärt daher über die möglichen Pflegeformen sowie die Möglichkeiten der staatlichen Förderung der ambulanten Pflege auf.
Welche staatlichen Zuschüsse zur Pflege gibt es?
Obwohl ...

Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz
Am 29.10.2020 ist das "Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung" (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz, GKV-IPReG) in Kraft getreten. Durch dieses neue Gesetz soll dafür gesorgt werden, dass Intensiv-Pflegebedürftige besser versorgt, falsche Anreize in der Intensivpflege beseitigt und die Selbstbestimmung der Betroffenen weiter gestärkt ...
Weiterlesen: Verbesserungen bei der Intensivpflege und geriatrischen Rehabilitation

2. Pflegestärkungsgesetz beschlossen
Der Gesetzgeber war einstimmig der Meinung, dass bei der Lage der Pflegebedürftigen und speziell hinsichtlich des Begriffes der Pflegebedürftigkeit dringender Handlungsbedarf besteht. Aus diesem Grund soll ab 2016 schrittweise der Pflegebedürftigkeitsbegriff sowie das Begutachtungsverfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit neu geordnet werden, wobei auch die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt werden sollen.
Der ...
Weiterlesen: Pflegebedürftigkeit -Reformierung der Begriffsbestimmung und Neuerungen-
Seite 1 von 12
Newsletter Anmeldung
Pflegeversicherung News
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.
Tel.: 0911/641 57 68
Fax: 0911/649 66 66
Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online