- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Anspruch entfällt
Wird einem Versicherten rückwirkend eine Altersrente zugebilligt, so entfällt der Anspruch auf Krankengeld ab dem Zeitpunkt des Eintritts der Rente. Zu diesem Ergebnis ist das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg in seinem Urteil vom 12.12.2007 gekommen.
Im Ergebnis wird die Auffassung des Gesetzgebers, das sich im § 50 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) wieder findet, bestätigt.
Zum Fall
Die Versicherte war Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse und erhielt von dort Krankengeld ab dem 01.12.2003. In seinem gutachten vom 29.01.2004 kam der Medizinische Dienst der Krankenversicherung zu dem Ergebnis, dass die Versicherte ab dem 07.02.04 wieder arbeitsfähig sei und bestimmte Tätigkeiten wieder ausführen kann ...
- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Aufforderung zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe
In der Sozialversicherung wird immer nach dem Grundsatz „Reha vor Rene“ gehandelt. Aus diesem Grund haben die Träger der Rentenversicherung vor einer Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente zu prüfen, ob Leistungen zur Teilhabe notwendig sind.
In solchen Fällen können Versicherte von den Krankenkassen aufgefordert werden, einen Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha) zu ...
- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Krankengeld ruht nicht bei einer Urlaubsabgeltung und Entlassungsentschädigung
Versicherte erhalten auch dann Krankengeld weiter gezahlt, wenn der Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine Urlaubsabgeltung oder eine Entlassungsentschädigung erhält. Diese Zahlungen führen nicht zum Ruhen des Krankengeldes.
Zu diesem Ergebnis kommt auch das Bundessozialgericht in seinem Urteil vom 30.05.2006 AZ. B 1 KR 26/05 R.
Zum Fall
Der Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse war seit dem ...
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.