Sonstiges Krankenversicherung

Neuerungen bei den Terminservicestellen gem. § 75 SGB V
Terminservicestellen einrichten und zwar bis spätestens 23. Januar 2016. Das war die Verpflichtung die den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVn) durch das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG) auferlegt wurde.
Am 16.12.2015 haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband deshalb als Anlage zum Bundesmantelvertrag Ärzte (BMV-Ä) eine Vereinbarung über die Einrichtung von Terminservicestellen und die Vermittlung von Facharztterminen geschlossen und sind damit ihrer Verpflichtung nachgekommen.
Sinn und Zweck dieser Terminservicestellen ist es, dafür zu sorgen, dass die gesetzlich Krankenversicherten ...
Weiterlesen: Terminservicestellen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Arzneimittelversorgungsgesetz – umstritten aber beschlossen
Gut 70 Millionen Krankenversicherte kommen in den Genuss des viel umstrittenen Gesetzes zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AMVSG), das der Bundestag verabschiedet hat. Eine Zustimmung des Bundesrates zum Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz ist nicht erforderlich. Voraussichtlich noch im April werden wesentliche Teile davon in Kraft treten.
Die wichtigsten Punkte des Gesetzesentwurfs von Gesundheitsminister Hermann Gröhe ...

Umschlagsverfahren wird durch MiMa ersetzt
Häufig sind bei Leistungsanträgen durch Versicherte gegenüber der Krankenkasse auch medizinische Fragen entsprechend abzuklären. In solchen Fällen müssen die Kassen den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) zur Erstellung eines sozialmedizinischen Gutachtens beauftragen. In der Vergangenheit wurden zur Vorbereitung auf die Beauftragung des MDK medizinische Befunde, Berichte und Unterlagen bei den Ärzten, Krankenhäusern usw ...
Weiterlesen: Mitteilungsmanagement zwischen Krankenkasse, Arzt und MDK
Seite 2 von 14
Newsletter Anmeldung
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.