logo rentenberatung kleinlein

rentenbescheid stempel 2

Allgemeines

Seit dem Jahr 2010 erheben gesetzliche Krankenkassen einen Zusatzbeitrag zum Beitrag zur Krankenversicherung. Reichen die Einnahmen aus dem bundesweiten Gesundheitsfonds nicht aus um die Ausgaben einer Krankenkasse zu decken, muss die Krankenkasse diese Zusatzbeiträge erheben. Ab dem Jahr 2011 kann dieser Zusatzbeitrag in unbegrenzter Höhe erhoben werden. Der Zusatzbeitrag ist vom Versicherten direkt an die Krankenkasse zu zahlen.

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag

Das Bundesministerium für Gesundheit ist gemäß § 242a Abs. 2 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) verpflichtet, den durchschnittlichen Zusatzbeitrag bekannt zu geben. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag errechnet sich aus der Differenz der Einnahmen der ...

Weiterlesen: Kein Sozialausgleich für Zusatzbeträge in 2012

Hintergrund

Die betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) dient dazu, dass Jugendliche einen praxisorientierten Einblick in Ausbildungsberufe erhalten. Demnach kann in einem Zeitraum von 6 und 12 Monaten ein Ausbildungsberuf im Betrieb näher kennengelernt werden um sich für die spätere Ausbildung besser vorbereiten zu können.
Arbeitgeber, die sich an der EQ beteiligen erhalten dafür staatliche Zuschüsse.
Gleichzeitig können die Arbeitgeber feststellen, ob der Jugendliche während dieser ...

Weiterlesen: Betriebliche Einstiegsqualifizierung

Das Bürgerentlastungsgesetz

In dem Bürgerentlastungsgesetz (vollständiger Name: "Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen") wird ab dem Veranlagungsjahr 2010 gesetzlich geregelt, wie die Beiträge, die zur gesetzlichen und zur privaten Pflege- und Krankenversicherung gezahlt werden, steuerlich berücksichtigt werden können.

Volle steuerliche Absetzung der Beiträge

Die Belastungen durch Beitragszahlungen für den gesetzlichen und privaten Pflege- ...

Weiterlesen: Bürgerentlastungsgesetz

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.

Rentenberater deutschlandweit verfügbar

Tel.: 0911/641 57 68
Fax: 0911/649 66 66

Kontaktformular »

Service

Der Rentenberater berät, unterstützt und vertritt Sie in den Bereichen gesetzliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.

 

KOMPETENT

DURCHSETZUNGSFÄHIG

ZIELFÜHREND

rentenberater2