Leistungen Krankenversicherung
Der Weg zur Kostenübernahme
Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen umfasst auch die Übernahme der Kosten für eine künstliche Befruchtung zur Herbeiführung einer Schwangerschaft (Inseminationsbehandlung und In-vitro-Fertilisation mit Embryotransfer). Betroffene haben auf diese Leistung einen Rechtsanspruch darauf, da sich hier um eine Regelleistung handelt.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich, damit eine Kostenübernahme überhaupt erfolgen kann:
- ärztliche Notwendigkeit muss vorhanden sein. Dies ist dann der Fall, wenn herkömmliche Behandlungsformen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft nicht möglich sind (z.B. hormonelle Stimulation, Fertillisationsoperation) und eine hinreichende ...
wird von Krankenkassen bezahlt!
Der Gemeinsame Bundesausschuss der gesetzlichen Krankenkassen und Ärzte hat in der vergangenen Woche entschieden, dass die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung künftig in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufzunehmen ist.
Für Versicherte die das 35. Lebensjahr vollendet haben, steht künftig alle 2 Jahre eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung (sog. Hautkrebs-Screening) zu.
Bis jetzt mussten Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse diese ...

Billigere Arzneimittel
Mit in Kraft treten der Gesundheitsreform 2007 erhalten die Krankenkassen hohe Rabatte für ein verordnetes Arzneimittel von bestimmten Pharmaunternehmen. Patienten die schon jahrelang das gleiche Medikament erhalten haben, müssen künftig damit rechnen, dass der Arzt ein anderes Arzneimittel verschreibt. Grund dafür sind die günstigen Rabattverträge, die die meisten Krankenkassen mit den verschiedensten Pharmaunternehmen abgeschlossen haben. D.h. der ...
Seite 32 von 32
Newsletter Anmeldung
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.