Sozialversicherung
- Details
Neue Anpassungswerte
Die Sozialversicherungswerte, die für die Ermittlung von Beiträgen und Leistungen maßgeblich sind, werden für das Jahr 2016 deutlich ansteigen. Ausschlaggebend hierfür ist die Entwicklung der Einkünfte in der Bundesrepublik Deutschland. Ein aktueller Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bestätigt dies. Aus diesem Grund werden die Rechengrößen in der Sozialversicherung auch im kommenden Jahr wieder angehoben. Außerdem ist zu beachten, dass es wahrscheinlich auch Veränderungen beim Beitragssatz zur Krankenversicherung geben wird. Demnach bleibt der „allgemeine Beitragssatz“ bei 14,6 %. Davon tragen jeweils zur Hälfte (7,3 %) der Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Allerdings kann noch jede Krankenkasse ...
- Details
Neue Anpassungswerte
Die Sozialversicherungswerte, die für die Ermittlung von Beiträgen und Leistungen maßgeblich sind, werden für das Jahr 2015 um ca. zwei Prozent ansteigen. Ausschlaggebend hierfür ist die Entwicklung der Einkünfte in der Bundesrepublik Deutschland. Ein aktueller Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bestätigt dies. Aus diesem Grund werden die Rechengrößen in der Sozialversicherung auch im kommenden Jahr wieder angehoben. Außerdem ist zu beachten, dass es ...
- Details
Abhängiges Beschäftigungsverhältnis
Wenn eine Krankenschwester in einem Krankenhaus im Rahmen ihrer Tätigkeit an die direkten Anweisungen der jeweiligen Stationsleitung sowie der behandelnden Ärzte gebunden ist, so ist diese Beschäftigung immer als abhängig anzusehen. Gerade auch weil diese Tätigkeit bindend und bestimmt dem normalen Arbeitsablauf der Klinik in geschützten Bedingungen unterliegen muss, was auch dem Schutz von Patienten und Mitarbeitern dient. Selbst wenn bei einem solchen ...
Weiterlesen: Freiberufliche Krankenschwester ist abhängig beschäftigt
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.