Sonstiges Pflegeversicherung

Änderungen ab 2013
Schon im November 2011 wurde der Beschluss gefasst, den Beitragssatz für die Soziale Pflegeversicherung ab dem Januar 2013 um 0,1 Prozentpunkte anzuheben. Mit diesem Beschluss wird der Beitragssatz ab 2013 von zur Zeit 1,95 auf 2,05 Prozentpunkte erhöht. Mit dem Kinderlosenzuschlag von 0,25 Prozentpunkten müssen Kinderlose dann einen Beitrag von 2,2 Prozentpunkten zahlen. Den Pflegekassen wird durch die Satzerhöhung ein Mehrbetrag von 1,1 Milliarden Euro zufließen.
Der Gesetzgeber hatte die Beitragssatzerhöhung unter dem Gesichtspunkt vorgenommen, dass die Leistungen (vor allem für Demenzkranke) dadurch verbessert werden können. Am 18. Januar 2012 wurden nunmehr die Eckpunkte für die Leistungserhöhung ab dem ...

Kaum etwas kann im eigenen Haushalt so schnell einmal zu einer Hürde werden wie die Treppe. Gerade in älteren Häusern ist diese oft steil und kurvenreich. Aber selbst wenn es sich um einen Neubau handelt, kann es unabhängig davon manchmal dazu kommen, dass man körperlich nicht mehr in der Lage ist, diese tagein tagaus rauf und runter zu laufen.
Rücken-, Bein- oder auch Hüftprobleme sorgen im Alter schnell einmal dafür, dass das Treppenlaufen zur Tortur wird. Doch auch wenn man auf ...
Keine Folgekosten für ein Pflegehilfsmittel
Wartungskosten für einen Treppenlifter sind keine Folgekosten für ein Pflegehilfsmittel. Nur zum Ausgleich eines körperlichen Defizits können Hilfsmittel von der Pflege- aber auch der Krankenkasse übernommen werden. Das Landessozialgericht Baden Württemberg, hat in seinem Urteil vom 10.06.2011, Az. L 4 P 2397/10 festgestellt, dass ein im Haus eingebauter Treppenlifter nicht unter die Leistungsgruppe eines Hilfsmittels fällt. Es handelt sich ...
Weiterlesen: Unterhaltskosten für Treppenlifter muss Pflegekasse nicht übernehmen
Seite 2 von 6
Newsletter Anmeldung
Pflegeversicherung News
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.