- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Dynamisierung
Arbeitnehmer, die bereits seit einem Jahr Entgeltersatzleistungen, wie Krankengeld, Übergangsgeld, Verletztengeld beziehen wird nach einem Jahr, gerechnet vom Ende des Bemessungszeitraums in der Regel eine höhere Leistung ausbezahlt. Man spricht dabei vom Begriff der Dynamisierung. Maßgebend hierfür ist der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zum 01.07. eines Jahres festgelegte Anpassungsfaktor. Dieser Wert bemisst sich nach der Veränderung der Bruttoeinkünfte der beschäftigten Arbeitnehmer im Vergleich zum vorvergangenen gegenüber dem vergangenen Kalenderjahr. Die Löhne und Gehälter werden dann an die Entwicklung der Bruttoarbeitsentgelte angepasst.
Der Erhöhungsfaktor zum 01.07.2013 beträgt 1,0321. Folglich wird ...
Weiterlesen: Anpassung Entgeltersatzleistungen -neuer Erhöhungsfaktor zum 01.07.2013-
- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit gegenüber dem Arbeitgeber
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat heute, 14.11.2012 unter dem Aktenzeichen 5 AZR 886/11, unmissverständlich festgestellt, dass es dem Arbeitgeber erlaubt ist von seinem Arbeitnehmer bereits am ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen zu können.
In diesem Zusammenhang hatten sich die Richter auf die Rechtsvorschrift des § 5 Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG) berufen. Darin sind die Anzeige- und Nachweispflichten des ...
Weiterlesen: Arbeitgeber darf ärztliche Bescheinigung am ersten Tag der Krankheit fordern
- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Zielsetzung der Eingliederung
Die stufenweise Wiedereingliederung ist dazu geeignet, dass Arbeitnehmer bei einer länger andauernden Arbeitsunfähigkeit wieder stufenweise in das Erwerbsleben bzw. in die zuletzt vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit ausgeübte Tätigkeit eingegliedert werden. Ziel ist, die spätere volle Arbeitsbelastung wieder erreichen zu können. Die Eingliederungsmaßnahme sollte auf maximal 6 Monate ausgelegt sein.
Erstellung eines Wiedereingliederungsplans
In Abstimmung mit dem ...
Weiterlesen: Stufenweise Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.