Krankenversicherung
wird von Krankenkassen bezahlt!
Der Gemeinsame Bundesausschuss der gesetzlichen Krankenkassen und Ärzte hat in der vergangenen Woche entschieden, dass die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung künftig in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufzunehmen ist.
Für Versicherte die das 35. Lebensjahr vollendet haben, steht künftig alle 2 Jahre eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung (sog. Hautkrebs-Screening) zu.
Bis jetzt mussten Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse diese Untersuchung selbst bezahlen. Begründet wurde dies in der Vergangenheit immer damit, dass es keine gesicherten wirtschaftlichen Auswertungen darüber gab. Diese traurige Feststellung ist jetzt vorbei. In Deutschland erkranken jährlich ca. 120.000 ...
Was ist Krankengeld?
Ist ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig krank, erhält er zunächst von seinem Arbeitgeber für die Dauer von sechs Wochen Entgeltfortzahlung. Danach zahlt die Krankenkasse Krankengeld.
Das Krankengel beträgt grundsätzlich 70% des zuletzt erzielten Brutto-Arbeitsentgelts, höchstens jedoch 90% des Netto-Arbeitsentgelts. Gezahlte Einmalzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld) werden bei der Berechnung mit berücksichtigt.. Vom errechneten Krankengeld werden grds. noch ...

Billigere Arzneimittel
Mit in Kraft treten der Gesundheitsreform 2007 erhalten die Krankenkassen hohe Rabatte für ein verordnetes Arzneimittel von bestimmten Pharmaunternehmen. Patienten die schon jahrelang das gleiche Medikament erhalten haben, müssen künftig damit rechnen, dass der Arzt ein anderes Arzneimittel verschreibt. Grund dafür sind die günstigen Rabattverträge, die die meisten Krankenkassen mit den verschiedensten Pharmaunternehmen abgeschlossen haben. D.h. der ...
Seite 99 von 100
Newsletter Anmeldung
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.
Tel.: 0911/641 57 68
Fax: 0911/649 66 66
Krankenversicherung News
Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online