- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Wiedereinführung der Parität beim Beitrag beschlossen
Das Gesetz zur Beitragentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz – GKV-VEG) wurde am 18.10.2018 im Bundestag verabschiedet. Das Gesetz wird zum 1. Januar 2019 in Kraft treten und ist im Bundesrat nicht zustimmungspflichtig.
Durch die neue Gesetzesregelung wird die hälftige, also paritätische Beitragstragung wieder eingeführt. Das heißt, dass die Krankenkassenbeiträge wieder von Arbeitgebern und Arbeitnehmern je zur Hälfte übernommen werden müssen.
Aber nicht nur die paritätische Beitragstragung wird durch das neue Gesetz wieder eingeführt, es werden auch die künftigen Zusatzbeiträge bzw. deren Verhältnis zu den Finanzmitteln ...
- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Zuschüsse und Entgeltersatzleistungen
Der Gesetzgeber hat vorgesehen, dass alle Leistungen eines Arbeitgebers, die er zusätzlich zu Entgeltersatzleistungen zahlt, nicht als beitragspflichtiges Arbeitsentgelt zu werten sind, wenn sie zusammen mit den jeweiligen Entgeltersatzleistungen nicht höher als das Nettoarbeitsentgelt sind (§ 23 c SGB IV). Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings auch, dass der Betrag der zusammen mit der jeweiligen Entgeltleistung das Nettoarbeitsentgelt übersteigt, voll ...
Weiterlesen: Zuschuszahlungen des Arbeitgebers auf Entgeltersatzleistungen
- Details
- Hauptkategorie: Krankenversicherung
Höhe der gesetzlichen Abzüge bei Renten
Von den Ansprüchen aus einer gesetzlichen Rente, Direktversicherung, Betriebsrenten oder auch der Riesterrente werden in unterschiedlicher Höhe noch Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung in Abzug gebracht. D.h. vergleichbar mit Arbeitnehmern gilt auch bei Rentenbeziehern der Grundsatz wie viel bleibt als Nettorente noch tatsächlich übrig. Dieser Artikel gibt ihnen eine entsprechende Übersicht
Gesetzliche Renten
Sofern Ruheständler ...
Weiterlesen: Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge auf Renten
Kontakt
Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.
Tel.: 0911/641 57 68
Fax: 0911/649 66 66
Krankenversicherung News
Newsletter Anmeldung
Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online