logo rentenberatung kleinlein

rentenbescheid stempel 2

Gesundheits-App
pandpstock001/Shotshop.com

Digitale Gesundheitsanwendungen für gesetzlich Krankenversicherte

Bereits im Dezember 2019 hat der Gesetzgeber im „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) festgelegt, dass die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung auch digitale Gesundheitsanwendung, die allgemein als Apps auf Rezept bezeichnet werden, umfasst. Der genaue Umfang ist hierzu im § 33a Sozialgesetzbuch Teil 5 (SGB V) geregelt. Als Grundvoraussetzungen werden hier angegeben, dass die Hauptfunktion solcher Apps im Wesentlichen auf digitalen Technologien beruht aber außerdem auch noch ein therapeutischer Nutzen vorhanden sein muss.

Es ist also nicht ausreichend, dass eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA), ausschließlich dokumentiert, sie muss auch bei der ...

Weiterlesen: Gesundheits-App auf Rezept

Zahnersatz
key Business/Shotshop.com

Erhöhung der Festzuschüsse beim Zahnersatz

Bis zum 30.09.2020 haben die Festzuschüsse 50 bis 65 Prozent der Kosten für die Regelversorgung beim Zahnersatz abgedeckt. Den verbleibenden Kostenanteil mussten die gesetzlich Versicherten selbst tragen. Mit in Kraft treten des Terminservice und Versorgungsgesetz (TSVG) am 10.05.2019 wurde die Zuschussregelung für Zahnersatz gem. § 55 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) ab dem 01.10.2020 geändert. Demnach steigen ab Oktober 2020 die ...

Weiterlesen: Höhere Festzuschüsse für Zahnersatz ab Oktober 2020

elektronische Patientenakte
pandpstock001/Shotshop.com

Patientendaten-Schutz Gesetz regelt elektronische Patientenakte

Am 03.07.2020 wurde durch den Bundestag das „Patientendaten-Schutz-Gesetz“ (PDSG) beschlossen. Durch dieses neue Gesetz sollen digitale Angebote, wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenkarte für die Versicherten eingeführt werden. Außerdem soll der Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten weitgehend gesichert werden. In Kraft treten wird das neue Gesetz voraussichtlich im Herbst 2020, wobei der Bundesrat nicht ...

Weiterlesen: Einführung einer elektronischen Patientenakte

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Die Rentenberatung Kleinlein ist bundesweit für Sie tätig.

Rentenberater deutschlandweit verfügbar

Tel.: 0911/641 57 68
Fax: 0911/649 66 66

Kontaktformular »

Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online

Service

Der Rentenberater berät, unterstützt und vertritt Sie in den Bereichen gesetzliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.

 

KOMPETENT

DURCHSETZUNGSFÄHIG

ZIELFÜHREND

rentenberater2